Die Gravur eines Logos in ein physisches Material verleiht deiner Marke einen dauerhaften, professionellen Touch. Egal, ob du ein Geschenk personalisierst, eine Verpackung mit deinem Logo versiehst oder eine Beschilderung erstellst, die Laser- oder Rotationsgravur sorgt für Präzision und Beständigkeit. Aber nicht jedes Material verhält sich gleich, und die Qualität deiner Logodatei ist wichtiger, als du denkst.
In diesem Leitfaden erklären wir dir, wie die Logogravur auf verschiedenen Oberflächen funktioniert und was du brauchst, um loszulegen.
Warum Vektordateien für die Gravur unerlässlich sind
Die meisten Graviermaschinen verwenden Vektorpfade, um das Laser- oder Rotationswerkzeug zu steuern. Eine saubere, skalierbare Vektordatei sorgt für scharfe, präzise Ergebnisse.
In der Regel werden folgende Formate akzeptiert:
Wenn du nur eine pixelbasierte Datei hast (wie JPG oder PNG), muss sie zuerst in eine Vektordatei umgewandelt werden. Hier können wir von ViaVector helfen, indem wir dein bestehendes Logo in ein sauberes, gravierbares Vektorgrafikformat umwandeln.
Gravur in Glas
Die Glasgravur ist subtil, aber elegant. Sie wird oft verwendet für:
- Auszeichnungen und Trophäen
- Trinkgeschirr
- Firmengeschenke
Tipps:
- Mattierter Effekt, keine Farbfüllung
- Am besten mit fetten, einfachen Logos
- Verwende kontrastreiche Designs, die bei Lichteinfall hervorstechen
Gravur in Metall
Die Metallgravur ist elegant und sehr langlebig. Ideal für:
- Namensschilder
- Werkzeuge und Industrieteile
- Werbeartikel wie Kugelschreiber oder USB-Sticks
Tipps:
- Funktioniert am besten auf rostfreiem Stahl, Aluminium und Messing
- Der Kontrast kann mit Verdunkelungsmitteln oder Eloxaloberflächen verstärkt werden
- Die Klarheit der Vektorlinien ist entscheidend, um raue Kanten zu vermeiden
Gravur in Holz
Holz verleiht einen rustikalen, warmen Look, der perfekt ist für:
- Beschilderung
- Verpackung
- Dekoration oder Geschenkartikel
Tipps:
- Weichere Hölzer lassen sich leichter gravieren
- Die Richtung der Maserung kann Details beeinflussen
- Logos mit vielen Details brauchen dicke Linien, damit sie nicht durchbrennen
Andere Materialien, die du eingravieren kannst
Eine Gravur ist auch möglich auf:
- Acryl
- Leder
- Stein
- Plastik
Jedes dieser Materialien erfordert geringfügige Anpassungen bei der Leistung, der Geschwindigkeit oder der Dateivorbereitung, aber alle profitieren von einer sauberen Vektordatei.
Mach dein Logo bereit für die Gravur
Bevor du mit der Gravur beginnst, solltest du sicherstellen, dass dein Logo diese Kriterien erfüllt:
- Es ist eine Vektordatei (kein Pixelbild)
- Alle Schriftarten sind umrandet
- Unnötige Farbverläufe werden entfernt
- Dünne Linien werden verdickt, um Aussetzer zu vermeiden
Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Logo fertig ist, schick es uns. Bei ViaVector sind wir darauf spezialisiert, Logodateien für die Gravur vorzubereiten, egal auf welcher Oberfläche.
Brauchst du Hilfe?
Wir haben schon Tausenden von Kunden geholfen , verpixelte Logos in scharfe, laserfertige Vektordateien zu verwandeln. Egal, ob es sich um Glas, Metall, Holz oder eine andere Oberfläche handelt, wir sorgen dafür, dass dein Logo bei der Gravur optimal aussieht.
Nimm Kontakt mit ViaVector auf, um deine Datei für eine perfekte Gravur vorzubereiten.