Die Auflösung deines Logos ist zu gering, um eine schöne Vergrößerung zu erhalten. Das willst du natürlich nicht hören. Also suchst du nach Möglichkeiten, die Auflösung zu verbessern. Aber wie machst du das? In diesem Blog erfährst du alles, was du wissen musst, um die Auflösung deines Logos zu erhöhen.
Was genau ist Auflösung?
Lass uns mit den Grundlagen beginnen. Denn was genau ist die Auflösung deines Logos? Mit Auflösung meinen wir die Anzahl der Pixel oder Punkte, die ein Logo auf einem Bildschirm oder in einem Druck hat. Kurz gesagt: Je mehr Pixel, desto mehr „Informationen“ gibt es in einem Bild. Und je mehr Informationen, desto schärfer wird dein Logo erscheinen. Eine niedrige Auflösung bedeutet also, dass dein Logo nur aus „wenigen“ Pixeln besteht.
Bei Displays sprechen wir von PPI: Pixel pro Zoll. Je mehr Pixel pro Zoll, desto schärfer ist dein Bild. Die Auflösung von Druckerzeugnissen wird mit dem Begriff DPI (Dots Per Inch) beschrieben. Die Anzahl der Punkte pro Zoll gibt die Auflösung an. Und auch hier gilt: Je mehr Punkte pro Zoll, desto schärfer der Druck.
Erhöhe die Auflösung deines Logos: Warum?
Eine niedrige Auflösung ist vielleicht gar nicht so schlecht, wenn du sie in einem Avatar auf deinem Bildschirm verwenden oder ein Mini-Logo drucken willst. Aber manchmal ist es notwendig, eine höhere Auflösung deiner Datei zu haben. Ein niedrig aufgelöstes Logo drucken oder vergrößern? Dann wirst du kein schönes Endergebnis erhalten. Du wirst schnell eine „verpixelte“ Version zu sehen bekommen. Und das ist nicht das, was du willst. Willst du dein Logo größer drucken? Dann ist es wichtig, dass deine Datei eine hohe Auflösung hat.
Für den Druck wird oft eine Auflösung von 300 DPI verwendet. Dann können Logos gestochen scharf gedruckt werden und Details bleiben erhalten. Ist die Auflösung deines Logos niedriger? Dann erhältst du ein weniger gutes Ergebnis. Und willst du es richtig groß drucken? Dann reichen vielleicht auch 300 DPI nicht aus. Was kannst du also tun? Du kannst natürlich versuchen, die Auflösung deines Logos zu erhöhen.
Die Auflösung deines Logos erhöhen: Ist das möglich?
Es gibt viele Möglichkeiten, um die Auflösung deines Logos zu erhöhen. Du kannst die Auflösung mit einer App erhöhen. Einige Apps sind speziell für diesen Zweck entwickelt worden. Sie strecken dein Bild und „füllen“ Teile mit den Informationen, die bereits im Bild enthalten sind. Da diese Informationen oft sehr begrenzt sind, erzielst du nicht immer die besten Ergebnisse.
Willst du die Auflösung in Photoshop erhöhen oder willst du die Auflösung mit Paint erhöhen? (Wir haben sogar schon von Leuten gehört, die die Auflösung in Word oder mit einem Online-Tool erhöht haben). In all diesen Fällen stößt man schnell auf Probleme, aber man kann es ein bisschen verbessern. Es gibt jedoch Grenzen und die Ergebnisse sind nicht immer optimal: Die Informationen sind einfach nicht in der Datei.
Der beste Weg, um die Auflösung deines Logos zu erhöhen
Eigentlich gibt es nur eine gute Lösung: eine Vektordatei von deinem Logo erstellen zu lassen. Wenn du eine neue vektorisierte Version deines Logos erstellst, hast du immer die perfekte Qualität für jedes Format. Du kannst die Auflösung deines Logos so hoch einstellen, wie du willst. Das bedeutet, dass du dir nie wieder Sorgen um dein Logo machen musst: Egal wie groß es ist, die Qualität wird immer perfekt sein!
Können wir dir auch bei deinem Logo helfen? Wir haben feste Preise für unsere Arbeit: So weißt du genau, was es kostet, die Auflösung deines Logos zu erhöhen!