Wie du dein Logo vektorisierst

Wie kann man ein Logo in Adobe Illustrator, in Photoshop oder mit einer Online-Software vektorisieren? Eine umfassende Erklärung mit Vor- und Nachteilen für jede Methode.

Lass dein Logo zu einem Festpreis vektorisieren

Du hast keine Zeit, selbst zu vektorisieren? Dann lass dies von einem Spezialisten wie ViaVector erledigen. Wir verwenden Festpreise für die Vektorisierung von Logos.

Profis

  • Das Ergebnis ist hervorragend (wir verwenden Illustrator).
  • Du kannst das Logo anpassen, wenn du willst.
  • Sie können das Logo in den drei gebräuchlichsten Vektordateiformaten speichern: AI, EPS und PDF.

Nachteile

  • Es kostet (viel) Zeit, ein Logo zu erstellen.
  • Du musst erst lernen, mit Illustrator zu arbeiten, bevor du ein Logo zeichnen kannst.
  • Adobe Illustrator kostet Geld.

Logo-Vektorisierung in Illustrator

Öffne das Logo in Adobe Illustrator. Zeichne das Logo dann manuell. Das heißt, du zeichnest jede Form im Logo nach und füllst sie mit einer Farbe.

Logo-Vektorisierung in Photoshop

Es ist nicht möglich, eine Datei in Photoshop richtig zu vektorisieren. Dafür brauchst du eigentlich Adobe Illustrator. Das liegt daran, dass Photoshop ein pixelbasiertes Programm ist. Illustrator ist ein vektorbasiertes Programm.

Logo-Vektorisierung online

Im Internet findest du Websites, die dein Logo vektorisieren können.

Original-Logo vs. Logo-Vektorisierung online (Vector Magic)

Nachteile

  • Das ist nicht immer ein gutes Ergebnis. Wie du am obigen Logo sehen kannst, ist das Logo nicht sauber vektorisiert.
  • Du musst ein Konto erstellen.
  • Du musst ein monatliches Abonnement abschließen.

Profis

  • Schnell.

Konvertieren Sie Ihr Bild in einen Vektor

Laden Sie Ihre Dateien hoch (PNG, JPG oder handgezeichnete Illustrationen) und unsere Grafikdesigner werden Ihre Bilder innerhalb von 48 Stunden konvertieren.